Die Luft kühlte sich nach der Hitze des Tages langsam ab. Im Gegensatz dazu wurde die Stimmung in dem weitläufigen Saal immer hitziger. Thien war vor einer Weile mit hängenden Schultern und leerem Rucksack in ihr vorläufiges Quartier zurückgekehrt. Schon wieder kein Essen. Doch das war nicht die schlimmste Nachricht, die er mitgebracht hatte, Mei hatte sie kontaktiert und es verhieß nie etwas Gutes, wenn sich die Immobilienmaklerin bei ihnen meldete. Schlimmer noch, Thiens Akku […] Weiterlesen
Wissen ist Macht | Bocksprung
Dies ist der 4. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Wissen ist Macht“.
Ich habe Bockspringen immer gehasst. Wieso? Weil man voll auf die Fresse fliegt, wenn man landen will. Und wenn das nicht der Fall ist, dann springt man zu kurz, knackst sich was am Bein oder trägt starke Schmerzen an den Genitalien davon. Es gibt genau zwei Gründe, wieso man es doch immer wieder tut: Zum einen der an einen Drillseargeant erinnernde Sportlehrer mit seiner impertinenten, Tinnitus verursachenden […] Weiterlesen
Geh auf dein Zimmer!
„Horst, jetzt räum deinen Klumpatsch endlich weg! Wir sind nicht in die Neue Welt gekommen, um ein Durcheinander anzurichten“, wetterte Mathilde den Jungen an, der mitten auf dem Boden seines Zimmers saß und von einer bewundernswerten Menge Bauklötzchen umgeben war. Trotzig griff sich das Kind eine Handvoll davon und pfefferte sie in eine Ecke. „Nein, ich will ein Eis!“
Mathilde verdrehte die Augen. „Du kriegst ein Eis, wenn du brav bist und […] Weiterlesen
Rot
John duckte sich instinktiv, als nur wenige Meter neben ihm eine Bierflasche auf dem Boden zerschellte. Seine Finger verkrampften sich um das Mikrofon und er machte einen Schritt weiter auf die Mauer zu, bald würde er seinen Kameramann dagegen drücken. Gehetzt warf er einen Blick auf die Menschenmaße hinter ihm, die den ganzen Roten Platz versperrte und bis zu der für die Presseleute aufgestellte Abschrankung reichte. Gerufene Parolen mischten sich mit Schmerzensschreien und Polizeisirenen und der […] Weiterlesen
Schrankenwärter
Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Seit mehr als achtundvierzig Jahren stand Hans jeden Tag um halb fünf Uhr auf, ging ins Badezimmer, saß dort ein Weilchen im Halbschlaf auf der Toilette, wusch sich das Gesicht und trottete danach in die Wohnküche, wo er den Herd anmachte, um Kaffee zu kochen. Das Ritual hatte sich nie geändert, bloß die Zeit, die er zum Pinkeln benötigte, war etwas länger geworden, aber das war einem Mann seines Alters nachzusehen. Auch heute […] Weiterlesen
Tiefschwarz
Er hielt Jennifer so fest in seinen Armen, wie er noch nie jemanden gehalten hatte. Hinter ihnen zogen in der Ferne große Gewitterwolken vorbei, vielleicht kamen sie näher, doch Toms Aufmerksamkeit war zu sehr auf das unglaubliche Geschehen hinter der Balkontür fixiert, als dass er den unheilvollen Himmel bemerkt hätte. Die zierliche Gestalt an seiner Brust zitterte von Sekunde zu Sekunde heftiger, erschütterte unter den grauenvollen Bildern, die sie hatten mitansehen müssen. […] Weiterlesen
Ende Gelände
Mit einem außerordentlich dramatischen Seufzen sah er sich im Rangun International Airport um und wischte sich mit seinem braungebrannten Unterarm über die Stirn. Er fragte sich, ob es nicht besser gewesen wäre, während der Regenzeit nach Myanmar zu reisen, denn die Hitze war beinahe unerträglich. Doch das wäre nicht mehr lange wichtig, in weniger als einer Stunde würde er in einem klimatisierten Airbus sitzen, die Beine strecken und darauf warten können, die Trümmer des Desasters […] Weiterlesen
Wissen ist Macht | Um jeden Preis
Dies ist der 3. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Wissen ist Macht“.
Ich rührte lustlos in meinem Grüntee, in den ich entgegen jeder Form des guten Geschmacks zwei Zuckerstücke geworfen hatte, doch irgendwie muss man ja wach bleiben und ich mochte den leichten Zuckerrausch. Ja, ich hatte ziemlich zugenommen im Lauf des letzten Jahres, dachte ich, während mein Blick auf den kleinen Wohlstandsbauch fiel, der sich unter meiner blauen Uniformjacke wölbte. Der ewige Stress, […] Weiterlesen
Momentan unwichtig
Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Dezember 2202
Michio schlug seine Hacken zusammen und blieb kerzengerade und mit angehobenem Kinn unter dem Türrahmen stehen. Sein Vorgesetzter, oder besser gesagt, der Vorgesetzte aller hier anwesenden Militärs und Wissenschaftler, fuchtelte mit der Hand, ohne von seinem antiken Aktenstapel aufzusehen. Vermutlich wollte er Michio mitteilen, dieser dürfe bequem stehen. […] Weiterlesen
Ach wie gut, dass niemand weiss …
„Ich denke, Sie haben einen Softwarefehler“, sagte Lea mit einem selbstgefälligen Grinsen in ihr Headset, bevor sie die Eingabetaste drückte. Auf dem Display ihres Laptops konnte sie beobachten, wie die Stapelverarbeitungsdatei ausgeführt wurde und Kommandozeilen schneller erschienen und über den Bildschirm rollten, als sie ein normaler Mensch hätte lesen können.
„Nein, bei uns ist alles in Ordnung“, begann die Stimme am anderen Ende der Leitung, bevor sie sich mit einem erstaunten Ausruf unterbrach: […] Weiterlesen