Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Der Vorlesungssaal ist im Vergleich zu den ersten Studienwochen wirkt reichlich ausgestorben. Einige Studenten sitzen in kleinen Grüppchen beisammen, andere kramen in alle Himmelsrichtungen verstreut in ihren Taschen, tippen auf ihren Telefonen oder warten geduldig auf den Dozenten. Dort, auf der rechten Seite der hintersten Bankreihe, bei der einzigen funktionierenden Steckdose, hat Jessica platzgenommen. Ihre Haare sind unüblich zerzaust, der Lidstrich fehlt und ihr beerenfarbener […] Weiterlesen
Dies ist der 12. Teil der Fortsetzungsgeschichte „
Halte dich fern von Hangar Dreiundsechzig! Jedes Kind auf dem Stützpunkt kannte diese Warnung, sogar Roy, dessen Familie vor wenigen Tagen hierhingezogen war, war sie bekannt. Hangar Dreiundsechzig ist tabu!
Werte Clue Reader
Ich lehnte mich frustriert auf dem Beifahrersitz zurück, als unser Prius mitten im Kreisverkehr zum Stehen kam. Zuckende Blaulichter spiegeln sich in der regennassen Straße, Feuerwehrleute, Sanitäter und Polizisten blaffen wild durcheinander. Zwei Personenwagen waren in den Unfall verwickelt, der sich vielleicht zwanzig Meter nach unserer Ausfahrt abgespielt hatte und alles verstopfte. Mit einer Umleitung würden wir nicht beglückt werden, denn auf der rechten, abgesperrten Fahrbahn standen am Sonntagabend
„Ist das eine von denen?“, flüstert meine Großmutter so laut, dass ihr Sitznachbar mich empört ansieht. Natürlich, denke ich erbost, ich werde entgeistert angefunkelt, wenn meine werte Frau Oma etwas Freches von sich gibt. „Sie sieht nicht wie ein Terrorist aus“, stellt sie schließlich grüblerisch fest. Ich versänke am liebsten auf der Stelle im Erdboden.
Ein verärgerter Blick auf das Smartphone verriet Mike, dass er seit gerade mal siebenunddreißig Minuten hier war. Er seufzte, strich über seinen Dreitagebart und versuchte den Lärm zu ignorieren, der hier als Musik gespielt wurde. Seine Mitbewohnerin hatte es sicher gut gemeint, als sie Mike mit den Worten „Ach komm schon, du gehst viel zu selten aus!“ mehr gedrängt als eingeladen hatte. Trotzdem konnte er sich mit seiner aktuellen Situation nicht anfreunden und überschlug gedanklich die minimale Zeitspanne,