Warnung: Diese Kurzgeschichte greift ein Thema auf, das für einige Leser schwer zu verkraften sein könnte. Mehr zu unseren Warnungen sowie wann und weshalb wir sie anwenden, erfahrt ihr in unseren FAQ.
Ein langer Mittwoch lag hinter Sean, einer derjenigen Tage, die ihn körperlich und geistig völlig auslaugten. Dass Keyla in keiner guten Verfassung war, erkannte er, sobald er den Wagen in der Einfahrt geparkt hatte. Sie lehnte hinter dem Fliegengitter gegen den Türrahmen und rauchte, das Küchenlicht verwandelte sie in eine dünne Silhouette, die Glut ihres Glimmstängels leuchtete in kurzen Abständen auf. Drei Kürbisse […] Weiterlesen
Wir möchten euch herzlich zur dreizehnten Episode der vierten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüssen. Sie basiert auf der Story „
Nach einem kurzen Seitenblick schnippte Jan seinen Glimmstängel aufs Trottoir und wandte sich, ohne die Glut auszutreten um, wobei er beinahe in Annelise geprallt wäre, die gerade durch die Bürotür kam. Erschrocken riss die junge Frau ihre Hände nach oben und verschüttete dabei den Rest Kaffee, der nach der Pause noch übriggeblieben war, auf ihren Apothekerkittel. „Nein!“, schrie sie mit einer Mischung aus Verzweiflung und Tobsucht, bevor sie Jan so fest sie konnte in den Oberarm boxte. „Das war der letzte
„Meinst du wirklich, dass es klappen wird?“, fragte Sandra unruhig und warf einen Blick aus dem kleinen Seitenfensterchen des gepanzerten Kastenwagens, der früher der Stadtpolizei gehört hatte. Die mit Graffiti versprühten Hausfassaden der Badenerstrasse zogen draußen vorbei, eingeschlagene Schaufenster und ausgebrannte Autowracks dominierten die triste Szenerie. Niemand fuhr gerne durch die Badenerstrasse, doch das war schon so gewesen, als die Welt noch in Ordnung gewesen war. Damals.
Bereits in den frühen Morgenstunden wurde die Tür zu unserem Zimmer aufgerissen und die Frau im weißen Kittel kam herein. “Kontrolle!”, rief sie ungeachtet dessen, dass wir bis eben noch geschlafen hatten. Doch wir wurden jeden Morgen so geweckt. Inzwischen fragte ich mich, ob ich mich wohl je daran gewöhnen werde. Irina schreckte hoch und rieb sich die Augen. Ich hingegen war schon wach. Ich befand mich in diesem Unruhezustand, der mein Innenleben schon so lange verzehrte. Die Frau nahm ihren Rotstift und strich unsere
Durch die gläsernen Wände des Konferenzraums drangen die gedämpften Stimmen der Sitzungsteilnehmer, die seit nun beinahe einer Stunde auf die Ankunft des Konzernchefs warteten und langsam ungeduldig wurden. Ich war noch nie im Leben so nervös gewesen, nicht einmal damals, als ich im Abschlusstheater der neunten Klasse die Hauptrolle gespielt hatte. Allein beim Gedanken daran, da reinzumarschieren und mich vor diese Leute zu stellen zu müssen, verkrampften sich meine Muskeln