Dies ist eine Bonus-Story, ein Dankeschön für unsere Steady– und Patreon-Unterstützer. Wer Zugang zu diesem und vielen weiteren exklusiven Inhalten haben möchte, kann sich jederzeit als Clue Writing Unterstützer registrieren und das Passwort erhalten. Selbstverständlich bleiben alle regulären Inhalte von Clue Writing kostenlos verfügbar.
Mirnham saß auf einer Parkbank und starrte auf die von Grünspan besetzte Statue irgendeines männlichen Menschen, der vor langer Zeit irgendwas Besonderes geschafft haben musste. Dies war sein erster Besuch in New York und er hatte sich vorgenommen, jede Sekunde davon zu genießen, immerhin hatte man nur selten die Chance dazu, an einem völlig neuen Ort […] Weiterlesen
Wir möchten euch herzlich zur vierten Episode der fünfzehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „
Wir möchten euch herzlich zur dreizehnten Episode der neunten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüssen. Sie basiert auf der Story „
Wir möchten euch herzlich zur siebten Episode der sechsten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüssen. Sie basiert auf der Story „
Die Steigung war sanft genug, dass selbst das Rentnerehepaar vor ihnen keine große Mühe damit hatte, dicht auf den Fersen ihrer beiden Enkelkinder zu bleiben. Diese tobten auf dem Weg nach oben und hielten nur hier und da inne, um Seifenblasen in die glasklare Abendluft zu pusten. Es wehte kein Wind und die Sonne kroch gemächlich dem Horizont entgegen. Noch glühte der Himmel nicht in Orange und der Felsen reflektiere in fahlem Braun, auf dem das grelle Grün ihrer Wanderschuhe fremdartig wirkte.
Die Frau am Check-In-Schalter war mindestens zehn Jahre jünger als sie und hatte ihren Pony mit mehreren feinen Haarklemmen nach hinten gesteckt. Sie lächelte ein mechanisches Lächeln, als sie Marianne den Pass, Gepäckschein und das Ticket zurückgab und ihr erklärte, wie sie am schnellsten zum Gate kommen würde. Marianne steckte die Papiere ein und bedankte sich, ehe sie den Riemen ihrer Handtasche über ihre Schulter warf und sich eilig auf den Weg machte. Sie wusste, dass Klaus nicht kommen
Das Büro des diensthabenden Oberarztes der Urologie sah aus wie immer: Das kalte Licht der Deckenlampen tauchte den im Stil der siebziger Jahre gehaltenen Raum in eine grelle, harte Stimmung. Carl seufzte etwas zu melodramatisch, schlurfte müde durch den Raum und ließ sich auf seinen Schreibtischsessel fallen. „Was für ein Tag“, murrte er, bevor er einen Schluck aus der Wasserflasche nahm, die auf der Tischplatte gestanden hatte. Er war schon sehr lange wach und die letzten Tage waren mehr als