Dies ist der 4. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Wissen ist Macht“.
Ich habe Bockspringen immer gehasst. Wieso? Weil man voll auf die Fresse fliegt, wenn man landen will. Und wenn das nicht der Fall ist, dann springt man zu kurz, knackst sich was am Bein oder trägt starke Schmerzen an den Genitalien davon. Es gibt genau zwei Gründe, wieso man es doch immer wieder tut: Zum einen der an einen Drillseargeant erinnernde Sportlehrer mit seiner impertinenten, Tinnitus verursachenden […] Weiterlesen
Es gibt viele Gründe, weshalb man nicht auf der Landebahn schlafen sollte. Da ist zum einen der offensichtlichste, die Gefahr, von einem landenden Flugzeug überfahren zu werden. Aber auch weniger eindeutige Risiken sprechen gegen die Wahl einer solchen Übernachtungsgelegenheit. Zum Beispiel die zugegebenermaßen eher unwahrscheinliche Möglichkeit, dass ein illegales Straßenrennen stattfindet und man von einem Polizisten aufgegriffen wird, der gekommen ist, um die Rennfahrer festzunehmen,
„18 an 47“, „45 an 36“, piep, piep, piep, „18,49€ bitte“, kassierte ich und da sah ich sie, die Meute meiner Kollegen, wie sie schnaubend und mit roten Köpfen auf die Kasse zukamen. Wie eine Horde wütender Stiere, die die Straßen von Pamplona plattwalzen. Ich liebe diesen Witz und mein Grinsen geht wahrscheinlich gerade einmal um meinen ganzen Kopf, aber meine Kollegen, na ja … die sind nicht immer so lustig wie ich.
„Horst, jetzt räum deinen Klumpatsch endlich weg! Wir sind nicht in die Neue Welt gekommen, um ein Durcheinander anzurichten“, wetterte Mathilde den Jungen an, der mitten auf dem Boden seines Zimmers saß und von einer bewundernswerten Menge Bauklötzchen umgeben war. Trotzig griff sich das Kind eine Handvoll davon und pfefferte sie in eine Ecke. „Nein, ich will ein Eis!“
Diese Story ist auch als
Werte Clue Reader,
John duckte sich instinktiv, als nur wenige Meter neben ihm eine Bierflasche auf dem Boden zerschellte. Seine Finger verkrampften sich um das Mikrofon und er machte einen Schritt weiter auf die Mauer zu, bald würde er seinen Kameramann dagegen drücken. Gehetzt warf er einen Blick auf die Menschenmaße hinter ihm, die den ganzen Roten Platz versperrte und bis zu der für die Presseleute aufgestellte Abschrankung reichte. Gerufene Parolen mischten sich mit Schmerzensschreien und Polizeisirenen und der
Diese Story ist auch als
Werte Clue Reader,
Cynthia schlenderte gelangweilt über den Pausenhof ihrer High School und blinzelte, als sie durch ihre dicken Brillengläser von der grellen Mittagssonne geblendet wurde. Ihr fiel der alte Trick ein, dass man mit einer Lupe etwas in Brand setzen konnte und für einen kurzen Moment war sie beunruhigt. Der Schnee machte die Sache auch nicht besser, da er die Sonnenstrahlen unerbittlich reflektierte und sie kniff die ihre tränenden Augen zusammen. „Verdammt“, murrte sie genervt, zog die Brille ab und