Diese Story ist auch als Hörgeschichte und in einem Sammelband erschienen.
Diese Geschichte spielt im erweiterten Universum der „Promise“-Reihe.
Fortsetzung und Schluss zu: „Die Geburt des Ikarus“.
„Ich habe ja schon immer gewusst, der alte Ire hat einen Vogel, aber das ist schon ein klein wenig übertrieben“, kommentierte Liv trocken und ließ sich auf den Pilotensessel des alten Frachtraumschiffes fallen. Die kleine Japanerin wurde sofort von Dale angefahren, der angespannt auf die Konsole starrte, über der ein Radar-Hologramm angezeigt wurde. „Halt die Klappe, das ist ein […] Weiterlesen
Wir möchten euch herzlich zur dreizehnten Episode der vierten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüssen. Sie basiert auf der Story „
Willkommen zur ersten Episode des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast. Sie basiert auf der Kurzgeschichte „
„Ich denke, Sie haben einen Softwarefehler“, sagte Lea mit einem selbstgefälligen Grinsen in ihr Headset, bevor sie die Eingabetaste drückte. Auf dem Display ihres Laptops konnte sie beobachten, wie die Stapelverarbeitungsdatei ausgeführt wurde und Kommandozeilen schneller erschienen und über den Bildschirm rollten, als sie ein normaler Mensch hätte lesen können.
Diese Story ist auch als
Diese Story ist auch als
Stille herrschte auf der Waldlichtung, auf der es nach Waldmeister roch und in der tiefen Dunkelheit der Nacht nichts zu erkennen war. Unvermittelt wurde die Finsternis durch das einsame Zirpen einer Grille unterbrochen, das jedoch kurz darauf wieder verstummte, währenddessen in der Ferne ein gleichmäßiges Geräusch zu vernehmen war, das sich rasch näherte. Schließlich tauchten die Lichtstrahlen von Scheinwerfern alles in ein bizarres, vom Nebel getrübtes Licht und die großen Schatten der
Der frisch gefallene Flaum aus Schnee und Eisregen knisterte bei jedem seiner raschen Schritte und die meisten Menschen, die sich am späten Abend zum Schaufensterbummel hatten hinreißen lassen, trugen, vom frühen Frost überrascht, zu dünne Mäntel. Lukas nahm noch immer den Umweg um zu seiner Wohnung in der Gerechtigkeitsgasse zu gelangen, obwohl der Vorfall nun schon einige Monate zurücklag und er sich nicht einmal mehr sicher war, ob er sich das Ganze vielleicht nicht doch bloß eingebildet hatte; selbst
Unruhig wälzte Dulé sich auf dem billigen Liegestuhl hin und her, die Sonne brannte unangenehm auf seinen Füssen, die vom Schirm nicht mehr verdeckt wurden, und der Mojito, den er vor einigen Minuten an der Bar des nahegelegenen Strandbistros gekauft hatte, drohte überzuschwappen. Der Strand vor voller Menschen, lauten Kindern und noch lauteren alkoholisierten Eltern, die durchs Meer rannten und planschten und früher oder später würde wieder jemand hinfallen, wobei Dulé einen Lachanfall würde unterdrücken müssen. Er fand diesen Ort unerträglich, doch sein