Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Diese Kurzgeschichte erschien im Rahmen der fünften Clue Writing Challenge.
„Einen wunderschönen guten Tag, Austerlitz.“ Ein flüchtiges Lächeln, unverbindlich, kalt und künstlich. „Wie hat uns das Mittagessen geschmeckt?“ In der Mimik der Heilungsassistierenden Person ist keinerlei Bewegung auszumachen, sie ist eingefroren und Austerlitz‘ Gesicht muss es bald ebenso sein. „Hervorragend“, wird Zufriedenheit mit der neuerlichen Nahrungsausgabe bestätigt, obschon der Mischsalat welk und die Eier trocken waren. „Es war köstlich.“ […] Weiterlesen
Ich habe seit mehr oder weniger einer Stunde Feierabend. Laut der Schichteinteilung jedenfalls, denn in Wahrheit bin ich gerade erst auf dem Weg zu einer der Mitarbeiterlounges des CERN, wo ich mich für die Pause mit Kaffee und einem Brötchen versorgen will. Länger zu arbeiten macht mir natürlich nichts aus, wieso sollte es auch? Ich liebe meinen Job, selbst dann, wenn ich nur Daten zu überwachen habe und andere die Experimente durchführen. In meiner Branche dauert es eben einige Zeit, bis man sich das Privileg verdient hat, selbst mit den
Hannahs Tag hatte um halb fünf begonnen und sollte noch lange nicht enden. Den kurzen Weg vom Büro zum weitläufigen Bahnhofgebäude überwand sie trotz ihren hohen Absätzen in nur wenigen Minuten und kaum trat sie in die Halle, sah sie schon die rote Anzeige, die auf der Abfahrtstafel hinter ihrer Verbindung prangte.
Willkommen zur sechzehnten Episode des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast. Sie basiert auf der Kurzgeschichte „